Willkommen in der Bugen­hagengemeinde Rönneburg!

Wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen.

Du möchtest über die Gemeinde informiert werden?

Dies sind die aktuellen Themen auf unserer Startseite:

 
 
Hier sollte eine Linkliste stehen. Bitte JavaScript aktivieren!

Gemeindebrief JUNI 2023

Konferzeit: Beginn Sommer 2023

Du möchtest konfirmiert werden? Im Sommer 2023 geht es wieder los:

Da die Bugenhagengemeinde mit der Paul-Gerhardtgemeinde fusioniert, findest du die Anmeldung schon auf der neuen Webseite der Segensgemeinde:

https://www.segensgemeinde.net/gruppen/44-konfis2024

 

Die KrabbelKids

Ganz neu: Wir starten ab 19.04.2023 mit den KrabbelKids

Wer?        Kinder von 0-24 Monate mit ihren Eltern

Wann?     Mittwochs, von 10.00 – 11.30 Uhr

Wo?         Im kleinen Saal des Gemeindehauses der Bugenhagengemeinde, Rönneburger Straße 48

Was?        Nach einem gemeinsamen Beginn mit einem Begrüßungslied und Bewegungsliedern gibt es eine Freispielzeit. Wir haben gemütliche Spielmatten und teilen unser mitgebrachtes Spielzeug. Für die Eltern ist Gelegenheit, sich im Gespräch auszutauschen.

02.04.2023: Moment Mal: Ich wars nicht!

Plattdeutsch für Kinder

jeden ersten Donnerstag im Monat: 15:00 bis 16:30 Uhr

https://bugenhagengemeinde.de/plattdeutsch

MOMENT mal So, 04.06.

Kindergottesdienst

Jugendfreizeit Højer in Dänemark ins Vadehavs

2023 fahren wir wieder nach Højer in Dänemark ins Vadehavs.

Mitkommen dürfen alle Jugendlichen zwischen 13 und 17 Jahren.

Wir freuen uns auf ein großes Gelände in der Natur, die Tiere auf dem Bauernhof, die Ruhe Dänemarks, Ausflüge zum Strand, Andachten, Singen am Lagerfeuer, Sport, Geländespiele, Kreatives, eine Gemeinschaft, die zusammenwächst und einen Gott, der uns begegnen möchte!

Die Anmeldephase hat begonnen!

WIR - Interviews aus Wilstorf und Rönneburg

Ein Podcast von Vikar Paul Wieczorek und Gemeindepädagogin Madita Hansen.

WIR steht für Interviews aus Wilstorf und Rönneburg. In diesem Podcast werden wir das Gespräch mit Personen und Institutionen aus dem Stadtgebiet Harburg suchen. Wir werden über das Miteinander, das Leben, Gott und die Welt reden. Was verbindet uns Menschen? Wie nehmen wir das Leben und den Stadtteil wahr? Wo entdecken wir Gott?

Wir wollen uns gegenseitig zuhören und dadurch besser kennenlernen. Wir hoffen, dass auch Sie uns, andere Menschen und andere Institutionen durch diesen Podcast (besser) kennen lernen können. Wir sind gespannt auf Ihr Feedback und auch von Ihnen zu hören wo Ihr Lieblingsplatz in Harburg ist und wie Sie Gott im Alltag erleben.

Hier können Sie die Folgen anhören.

Weiterlesen...

 
 

Unsere Seniorengruppen

Viele unserer Seniorengruppen sind wieder gestartet. Dies sind die Gruppen, die sich aktuell treffen und sich immer über neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen:

  • An jedem 1. und 3. Mittwoch im Monat laden wir ein zum Seniorenkreis (15 – 17 Uhr). Wir beginnen mit einer Andacht, wir trinken zusammen Kaffee (Kuchen gibt es auch), und wir haben die unterschiedlichsten Programme – Gespräche, Informationen, Spiele, Lesungen. Der Kreis wird von Pastor Scheffler und Frau Christoph geleitet. Aktuell treffen wir uns im Gemeindesaal.
  • An jedem Freitag ab 14 Uhr trifft sich der Spielkreis, der von Frau Güldner organisiert wird (Tel.: 040 – 88 16 18 90). In kleinen Gruppen werden Karten- und andere Spiele gespielt.
  • Ein weiterer Spielenachmittag findet an jedem 4. Montag im Monat ab 14 Uhr unter der Leitung von Frau Brandstätter (Tel.: 040 – 764 34 61) statt. Auch am 1. und 5. Montag im Monat ist ein Spielenachmittag geplant.
  • Ebenfalls einmal im Monat, an jedem 2. Montag von 14 – 18 Uhr, laden wir ein zum sehr unterhaltsamen Gedächtnistraining mit Frau Christoph (Tel.: 040 – 764 45 71).

Der Seniorenkreis findet im Gemeindesaal (Gemeindehaus, Rönneburger Str. 48) statt.
Für alle anderen Gruppen gilt: Sobald die Räume neben der Kirche (Rönneburger Str. 47) wieder genutzt werden können, treffen sich die Kreise dort. Bis dahin wird der Gemeindesaal genutzt.
Alle Kreise freuen sich, wenn neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer dazu kommen!

Weiterlesen...