Gebete, Andachten und Texte
Ein Gebet: Über die Hilfe
Ein Gebet über die Hilfe und Unterstützung. Für das stille Gebet alleine oder gesprochen in einer Gruppe.
Text: Mut tut gut
Ein Text über den Mut, das Motto der KiBiWo 2019. Ein Text über Vertrauen und Zuspruch durch Jesus.
Text: Von Hamstern und anderen Menschen
Über die Natur des Menschen. Ein Text von Pastor Böhme aus der Paul-Gerhardt-Gemeinde.
Text: Nicht alles ist abgesagt!
Die Welt ist nicht stehen geblieben, nicht alles ist abgesagt: Was man in dieser Zeit noch alles machen kann, ist in diesem Text zu lesen. Ein Text von Vikarin Wagner aus der Paul-Gerhardt-Gemeinde.
Brief an die Gemeinde von Pastor Hohensee vom 26.03.2020
In einem Brief wendet sich unser Pastor Wolfgang Hohensee an unsere Gemeinde - er informiert, gibt Vorschläge, was es für digitalte Angebote gibt und erzählt vom „Hoffnungsläuten“, an dem die gesamte Nordkirche teilnimmt.
Text: Vom Blühen in der Wüste
Pastorin Ramm-Böhme erzählt über die Fastenzeit und vergleicht diese mit einer Wüste. In der Zeit des Corona-Virus fasten wir alle - ob wir uns dafür entschieden haben, oder nicht. Über die positiven Seiten lesen Sie mehr in diesem Text aus der Reihe „Seelenfutter“.
Text: Predigt zu Lätare
Am 22. März war Lätare, der 4. Sonntag in der Fastenzeit. Unsere ehrenamtliche Mitarbeiterin hat im Rahmen ihres Theologiestudiums eine Predigtarbeit verfasst, die hier zu lesen ist. Dieser längere Predigttext ist komplett frei von der aktuellen Corona-Thematik!
Text: Danach
Dass am Ende alles gut wird, ist mehr als nur ein schöner Traum, sagt Pastor Ralf Böhme. Über die Zeit danach schreibt er in dem vierten Text aus der Seelenfutter-Reihe.
Text: Weite Räume meinen Füßen
Vikarin Jana Wagner spricht über den Psalm 31: „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“. Dies gilt auch heute: in neuen Räumen der Nächstenliebe & Solidarität und des Digitalen. Auch der Raum der Hoffnung mit Gott ist da. Lesen Sie mehr im 5. Text der Seelenfutter-Reihe.
Text: Kraft, die aus der Stille kommt
Wir lernen neues in dieser Zeit: Kraft kommt aus der Stille; Zuversicht wächst aus der Ruhe, so schreibt Pastorin Ramm-Böhme in dem 6. Text aus der Seelenfutter-Reihe.
Text: Ist da jemand?
2017 lief das Lied "Ist da jemand" von Adel Tawil rauf und runter im Radio. Der Songtext hat eine Message, die sich durchaus auf den christlichen Glauben übertragen lässt. Jessica Metlewski, ehrenamtliche Mitarbeiterin im Bereich der Jugendarbeit, hat auf Grundlage dieses Songtextes einen Impuls verfasst.
Text: Dankbarkeit als Schlüssel
Zu Erntedank haben einige TeamerInnen ein Anspiel aufgeführt, in dem verschiedene Menschen versucht haben Job, Meeting, To Dos und Familie unter einen Hut zu bekommen. Basierend auf der Geschichte der Feldmaus Frederik haben sie sich gefragt was eigentlich im Leben wichtig ist. Wieso Dankbarkeit ein Schlüssel ist - in der Stille, in der Krise und nicht nur zu Erntedank - erzählt der Text.
Text: Die Fliege machen
Weglaufen geht nicht - in der Coronakrise. Vielleicht können wir deshalb in diesem Jahr ganz besonders hingucken. Auch an Karfreitag. Denn am Kreuz schaut Jesus uns an. Ein Text von Pastor Böhme aus der Paul-Gerhardt-Gemeinde.
Text: Der Himmel geht über allen auf
Der Herr ist auferstanden. Trotz allem! Wegen allem! Für alle! Den Text zu Ostern hat Vikarin Wagner verfasst.
Osterbrief:
Zu Ostern hat Pastor Wolfgang Hohensee einen Text verfasst.
Text: Die neue Blickrichtung
Wie die Auferstehung Jesu und die Coronakrise unsere Perspektive verändern können, schreibt Pastorin Ramm-Böhme im Text "Die neue Blickrichtung".
Text: Mit Jesus auf dem See gehen - Raus aus der Komfortzone
"No risk, no fun" ist ein geläufiger Ausdruck, um andere zu motivieren, dabei zu sein oder selbst etwas zu wagen. Wir alle sehnen uns hin und wieder nach Abenteuern, aber entscheiden uns nicht selten für den bequemeren Weg. Wenn wir etwas erleben möchten, müssen wir uns häufig der Angst stellen. Wenn wir auf dem Wasser gehen möchten, müssen wir aus dem Boot steigen. Das hat auch Petrus gemacht.
Text: Mundschutz
Nun ist er in aller Munde – und bald auch an aller Munde – der Mundschutz. Ein Mundschutz, wie ich ihn mir wünsche, müsste so beschaffen sein: Er müsste nicht nur schädliche Viren, sondern auch schädliche Worte aus der abgegebenen Luft herausfiltern. Text von Pastor Böhme.
Text: Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken.
Wie gut, dass wir die vier Jahreszeiten kennen dürfen. Wie gut, dass auf jeden Winter ein Frühling folgt. Und vielleicht dürfen wir diesen dieses Jahr ganz intensiv wahrnehmen und uns an Gottes Schöpfung erfreuen. Ein Text von Pastorin Ramm-Böhme.
Text: Reise um mein Zimmer
Vermutlich wird es dieses Jahr keine normalen Urlaubsreisen geben. Dann müssen wir eben anders "auf Reisen" gehen - "Reise um mein Zimmer" - ein Text von Pastor Ralf Böhme.
Text: Was wir haben
Jesus fragt: „Was haben wir denn? Was ist denn noch da?“ „Fünf Brote und zwei Fische“, ist die Antwort. Das ist nicht viel. Aber als die Jünger es verteilen, da reicht es.
Und was haben wir jetzt gerade? Was können wir verteilen? - davon erzählt dieser Text von Pastorin Ramm-Böhme.
Text: Warum bin ich so fröhlich?
Jubilate - ein Sonntag, der uns jubeln lässt. Auch in diesen Tagen. Oder? Text von Vikarin Jana Wagner.
Text: Der Ring
"Jesus ist gekommen, um zu suchen und zu finden, was verloren ist." Welche Geschichten vom Verlorenen gibt es in der Bibel? Was ist gerade an der Außenmühle verloren gegangen? Ein Text von Pastorin Ramm-Böhme.
Pfingstbrief
Zu Pfingsten hat Pastor Wolfgang Hohensee einen Text verfasst.
Brief an die Gemeinde im Juli 2020
Lesen Sie den Brief an die Gemeinde im Juli 2020.
Brief an die Gemeinde im August 2020
Lesen Sie den Brief an die Gemeinde im August 2020.
Sorglosigkeit - In Zeiten von Corona?
„Sorgt nicht“, denn Gott selbst sorgt für euch...Ist das nicht naiv und sogar gefährlich - besonders in Zeiten einer Virus-Infektionswelle, die viele gut überstehen, viele aber nicht, die kaum medizinisch therapiert werden kann und gegen die schleppend geimpft wird? - Lesen Sie selbst, in der Andacht von Pastor Gottfried Lungfiel.