Die Kinderbibelwoche in der Bugenhagengemeinde
Komm, erzähl es weit und breit, die Kinderbibelwoche war eine wunderbare Zeit! In der ersten Herbstferienwoche fand wie immer unsere legendäre Kinderbibelwoche statt. Die Teamer:innen hatten mit 65 Kindern alle Hände voll zu tun. Ein Hoch auf unsere Teamer:innen und alle, die in der Küche und drum herum mit angepackt haben! In diesem Jahr fand unsere KiBiWo im Zirkuszelt im Gemeindehausgarten statt. Dort war es zwar jeden Morgen so kalt, dass die Kinder noch ihren eigenen Atem sehen konnten, aber es gibt ja Handschuhe, Mützen und dicke Jacken. Außerdem waren die Kinder und Teamer:innen jeden Tag so gut gelaunt, was bestimmt auch an der Bandmusik, den Theaterstücken von Ruth und ihren Weggefährtinnen, dem leckeren Frühstück, den tollen Spielen und den kreativen Bastelangeboten lag . Die Sherlocks-Gruppe hat Vogelhäuser gebaut, damit die Vögel so wie Ruth ein neues Zuhause finden, die Rettungsringe haben anlässlich Ruth und Boas Hochzeit eine Minidisco veranstaltet, die Pirat:innen haben eine tolle Rallye bestritten, die Sucher durften fast täglich auf unserer Leitfigur Eddy Esel reiten, die Bibelentdecker haben in diesem Jahr das erste Mal Zwerge gegen Riesen gespielt und auch die Vorschulkinder aus der Kita Paul-Gerhardt waren bei uns zu Gast. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!
Als Erinnerung entsteht aus jeder KinderBibelWoche ein Film. Sollten Sie Interesse daran haben, können Sie diesen bei Madita Hansen auf Anfrage ausleihen.
Jährlich in den Herbstferien findet die Kinderbibelwoche (KiBiWo) statt.
Die Kinderbibelwoche wird geleitet und organisiert von Gemeindepädagogin Madita Hansen, vielen ehrenamtlichen Teamerinnen und Teamern, dem Küchenteam und weiteren Helferinnen und Helfern.
Sollten Sie als Eltern Lust haben, mit in der Küche zu helfen, sprechen Sie gerne Madita Hansen an.
Ablauf & Inhalte
Die Kinderbibelwoche findet statt von Montag - Freitag mit einem abschließendem Familiengottesdienst am Sonntag. Während der Woche treffen sich alle Teilnehmenden um 8.50 Uhr im Gemeindehaus, um dann um 9 Uhr mit einem Gottesdienst zu beginnen. In diesem speziell für Kinder gestalteten Gottesdienst werden viele Lieder gesungen, begleitet vom Jugendchor. Inhaltlich leitet Madita Hansen durch den Gottesdienst, bei der eine zentrale Leitfigur durch die Woche führt und die Inhalte den Kindern nahebringt.
Nach dem Gottesdienst geht es zum gemeinsamen Frühstück ins Gemeindehaus und dann in die alterspezifischen Kleingruppen. Um 12 Uhr findet der Schlusskreis statt, nach dem die Kinder abgeholt werden können oder nach Hause gehen.
Rückblick auf vergangene KiBiWos
Rückblick auf die KiBiWo 2022
Thema: Wetten das...???
Rückblick auf die KiBiWo 2021
Gemeinsam mit einem Rasenden Reporter erfahren wir in der Geschichte von Noomi und Ruth, warum Menschen ihre Heimat verlassen, was ihnen Kraft gibt für einen neuen Anfang und was dabei hilft, dass Menschen eine neue Heimat finden.
Wo ist Heimat für dich? In Deutschland, in Hamburg, bei deiner Familie, bei den Menschen, bei denen du dich wohlfühlst, vielleicht auch ein bisschen bei Gott? Immer mehr Menschen müssen ihre Heimat verlassen. Das geht nicht spurlos an den Menschen vorbei. Wir wollen diesen Spuren nachgehen! Ich liee es auf Spurensuche zu gehen und die Geschichten von Menschen zu hören, besonders wenn sie auf ihrer Reise etwas mit Gott erlebt haben. Kommst du mit? Schnell anmelden und Freund:innen mitbringen!
Endlich wieder vier Tage „Highlife in Tüten“ im Gemeindehaus! Wir freuen uns auf alle Kinder zwischen Vorschul- und Konfirmandenalter und treffen uns jeden Morgen um 8.45 Uhr um uns einzusingen. Danach gehen wir gemeinsam in die Kirche um Gottesdienst zu feiern. Dort erwarten uns tolle Musik und jeden Tag ein weiteres Stück aus Ruths Leben. Nach einem stärkenden und leckeren Frühstück sind die Teamer:innen bereit um in altersspezifischen Kleingruppen Programm anzubieten, und zwar Spiele, Bastelangebote und knifflige Fragen zu dem Theaterstück von Ruth. Wir können nämlich ganz viel aus Ruths Geschichte und ihrer Beziehung zu Gott lernen! Kurz vor 12 Uhr treffen sich alle Kleingruppen zum großen Abschlusskreis auf der Gemeindewiese, danach können alle Kinder abgeholt werden. Am Sonntag, 10. Oktober 2021, um 11.00 Uhr sind alle Kinder, Eltern, Gemeindemitglieder und Heimatsuchende zum Familiengottesdienst eingeladen!
Bei der Kinderbibelwoche haben nicht nur die „Kleinen“ Spaß. Auch die „Großen“ können ganz viel Neues über Gott und die Bibel erfahren. Vor allem lieben auch sie dieses Gemeinschaftserlebnis (heimlich feiern sie die Mitmachlieder am meisten) und all das was sie von den schlauen Fragen der Kinder lernen können. Außerdem könnte die Kinderbibelwoche ohne so viele ehrenamtliche Mitarbeiter:innen nicht stattfinden. Wir suchen wie immer Teamer:innen und Ehrenamtliche, die Lust haben uns in folgenden Bereichen zu unterstützen: Ton – Technik – Musik – Theater – Kleingruppenleitung – Küche. Wenn du Lust hast uns zu helfen und damit Teil der Kinderbibelwoche zu werden (auch nur an einzelnen Tagen), melde dich bei Madita Hansen!
Rückblick auf die KiBiWo 2019
Die Kinderbibelwoche 2019 mit dem Motto „Mut tut gut“ handelte von Königin Ester und dem Labyrinth von Susa.
Rückblick auf die KiBiWo 2020
Die KiBiWo 2020 handelte um Petrus und fand leicht geändert unter einem Hygienekonzept statt.
Das Zentrallied gibt es zum Nachhören hier: youtube.com