Weite Räume meinen Füßen

Du stellst meine Füße auf weiten Raum.

Weiter Raum? Einige von uns dürften bei diesen Worten aus dem 31. Psalm etwas depri­miert den Kopf schütteln und müde lächelnd abwinken. Das war vielleicht mal so.        
Weit kann man den Raum, in dem wir uns momentan bewegen dürfen, wirklich nicht mehr nennen.         
Seit über einer Woche müssen auch wir HamburgerInnen uns an die neuen und strengeren Regeln halten, die nun deutschlandweit gelten:       
Maximal zu zweit auf die Straße gehen- und auch private Treffen sind ab sofort absolut verboten. Haarscharf sind wir noch einmal an einer Ausgangssperre wie in Italien vorbei geschlittert.  
Der Raum, in dem wir uns aufhalten können, wird immer kleiner und kleiner…

Doch gerade in dieser Krisenzeit sehe ich auch ganz viele neue Räume, die sich vor uns aufgetan haben:
Herrlich und kraftvoll bricht sich der Raum der Nächstenliebe und Solidarität seine Bahn. Hier kaufen Menschen für diejenigen ein, die nicht mehr vor die Tür gehen können. Viele Leute schränken ihr eigenes Bedürfnis nach Spaß und Freiheit ein, um andere nicht zu gefährden. Nachbarn musizieren abends gemeinsam auf dem Balkon, um einander Kraft zu geben. Die Botschaft dieses Raumes lautet ganz klar: Du bist nicht allein!      
Immer wichtiger wird der digitale Raum. Neben Telefonaten, Facebook und Whatsapp entdecken wir in diesen Tagen immer mehr Möglichkeiten, um mit­einander in Kontakt zu bleiben. Bei uns VikarInnen und PastorInnen sind Videogottesdienste momentan ein ganz heißes Thema!
Einer meiner Lieblingsräume: Der Raum des Humors. Hier kann man sich über die Hamsterkäufe und andere menschliche Marotten dieser Zeit amüsieren. Es ist ein Raum, in dem man trotz allem lachen darf und darauf achtgibt, seine Lebensfreude nicht zu verlieren.    

Und auch er ist da: Der Hoffnungsraum. Hoffnung, dass wir alle heil und gestärkt aus dieser Krise hinaus gehen werden. In aller räumliche Enge und Begrenzung stellt Gott meine Füße auf weiten Raum. Das tut mir gut.

Ihre/Eure Jana Wagner

© Jana Wagner

 

Jana Wagner ist Vikarin in der Paul-Gerhardt-Gemeinde.


 Dieser Text ist Teil der Reihe „Seelenfutter“: Die geistlichen Gedanken in stürmischen Zeiten der Pastoren der Paul-Gerhardt-Gemeinde.
Website der Paul-Gerhardt-Gemeinde