Verabschiedung von Pastor Hohensee | Brief an die Gemeinde im Januar 2021
18. Januar 2021
„HERR, du machst alles lebendig,
und das himmlische Heer betet
dich an.“ (Nehemia 9,6)
Liebe Gemeinde,
mit der Losung der „Herrenhuter Brüdergemeinde“ für den heutigen Tag beginne ich meinen letzten Brief an Sie, denn am 24. Januar 2021 werde ich von unserer Pröpstin Carolyn Decke verabschiedet und aus der Verantwortung für die Gemeinde entpflichtet. Leider kann ich zu dem letzten Gottesdienst nicht weiter einladen, da wir nur insgesamt 40 Personen sein dürfen, die sich in der Kirche aufhalten können. Und diese Personenzahl ist bereits erreicht, denn ich habe in den letzten beiden Gottesdiensten darauf hingewiesen und entsprechend haben sich die Menschen angemeldet.
Natürlich schmerzt das. Das geht Ihnen aber nicht anders als mir. Vieles habe ich mir, gerade auch im letzten Jahr, anders gewünscht. Ja, wir haben ein ereignisreiches Jahr hinter uns, mit vielen beängstigenden aber auch hoffnungsvollen und verbindenden Momenten.
Die Bedrohung durch die Corona-Pandemie und der Lockdown sind „schmerzhaft“ in vielerlei Beziehung. Dennoch: Gemeinsam mit Herz und Hand und Gottvertrauen können wir das überstehen. Und Gottes Zusage, dass er bei uns ist, sie galt nicht nur in den Zeiten Nehemias, sondern sie gilt auch uns weiterhin.
Wie geht es nun weiter in der Gemeinde? Herr Koch, mein bisheriger Stellvertreter im Kirchengemeinderat, wird ab 25. Januar den Kirchengemeinderat leiten und ebenfalls dafür sorgen, dass die Gemeinde gut aufgestellt bleibt. Selbstverständlich werden Sie auch weiterhin informiert.
Für die Monate Februar und März wird Pastor Gottfried Lungfiel vom Vertretungspfarramt für die Gottesdienste und Beerdigungen verantwortlich sein.
Pastor Lungfiel wird am 21. Februar, 28. Februar, 7. März, 14. März und 21. März jeweils um 10 Uhr mit Ihnen Gottesdienst in unserer Kirche feiern.
Am Sonntag, d. 14. Februar um 17 Uhr wird Pastor Claus Scheffler seinen Vorstellungsgottesdienst mit anschließendem Gespräch mit Ihnen feiern. Ich freue mich, dass Pastor Scheffler dann ab 1. April 2021 Ihr neuer Gemeindepastor sein wird.
Am 7. Februar und am 28. März feiern wir den Gottesdienst um 10 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche mit Pastor Böhme.
Immer wieder habe ich es „munkeln“ hören, der Standort der Bugenhagenkirche werde aufgegeben. Das stimmt nicht!! Vielmehr sind wir am überlegen und prüfen, welche Möglichkeiten sich auf unserem Gelände eröffnen.
Durch den Kabelbrand im Kindergarten sind wir nunmehr noch mehr herausgefordert. Fest steht auf jeden Fall, dass der Kindergarten an seinem bisherigen Ort nicht wieder entstehen wird. Im Augenblick sind die Kinder in meinem ehemaligen Pfarrhaus untergebracht. Die Behörde hat uns dafür eine vorläufige „Betriebserlaubnis“ bis 31.7.2021 erteilt.
Nunmehr werden alle möglichen Alternativen geprüft, um den Kindergarten bis zu einem Neubau des Kindergartens in Rönneburg erhalten zu können.
Grundsätzlich ist durch den Gesamt- und Kindergartenverband geplant, eine Bauvoranfrage zu stellen, um auf dem Gelände des Gemeindehauses und meinem ehemaligen Pfarrhaus neuen Wohnraum mit einem integrierten Kindergarten zu bauen. Das würde bedeuten, dass unsere Gemeindearbeit auf dem Gelände der Kirchenseite stattfinden kann. Wie und mit welchen Gebäuden wird ebenfalls gerade diskutiert.
Es ist also viel in Bewegung, und wir werden als Gemeinde mit neuen Möglichkeiten in die Zukunft gehen. Wichtig dabei ist, unser Tun und Lassen, unser Planen und Überlegen mit Freude, Hoffnung und Barmherzigkeit anzugehen. Und die Jahreslosung „Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist“ ist dabei ein gutes Leitmotiv.
Was gilt es Ihnen noch zu sagen, was ich nicht schon im letzten Gemeindebrief Ihnen mitgeteilt habe? Vor allem Dank für die lange Zeit - 28 Jahre - hier bei Ihnen in Rönneburg! Dank für all Ihre Unterstützung, die Gespräche und viele schöne Begegnungen!
Bleiben Sie gesund und helfen Sie durch Ihre Mitwirkung in der Gemeinde, dass unsere Bugenhagenkirche weiterhin ein Ort der Hoffnung und des Gottvertrauens bleibt.
Mein Nachfolger, Pastor Claus Scheffler, wird dazu ganz gewiss viel Gutes beitragen.
Ihnen allen Gottes reichen Segen! Bleiben Sie behütet und gesegnet.
Ihr
Pastor Wolfgang Hohensee